... sind Kassenleistungen
"Im Försterhaus sind Drillinge angekommen. Der 6-jährige Bruder betrachtet sie kritisch, zeigt auf den Mittleren und entscheidet: Den ziehen wir auf!"
Was während eines Hebammen – Hausbesuches passiert:
Eine ambulante Entbindung bedeutet, dass Sie und Ihr Baby ein paar Stunden nach der Geburt das Krankenhaus verlassen und nach Hause in Ihre vertraute Umgebung zurückkehren. Voraussetzung ist natürlich, dass es Ihnen und Ihrem Baby gut geht.
In den ersten 5 Lebenstagen Ihres Kindes komme ich täglich zu einem Hausbesuch. Bei Bedarf auch darüber hinaus.
Achtung, Änderung ab 2020: durch meine weiterführende Ausbildung stehe ich an einzelnen, wenigen Tagen nicht zur Verfügung. Die betreffenden Tage sind im Vorfeld bekannt. Für eine lückenlose Betreuung und um die Sicherheit für Mutter und Kind zu gewährleisten, ist es notwendig, für die ersten 5 Lebenstage, eine Vertretung zu organisieren. Bei der Beratung werden Familien, die sich eine ambulante Geburt wünschen, genau informiert.
Seit 01.01.2017 hat jede Frau und ihr Baby Anspruch auf eine Weiterversorgung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus durch eine Hebamme im häuslichen Wochenbett.
Bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme um Ihre Wochenbettzeit gut planen zu können.
Ein Hebammen – Hausbesuch ist immer möglich, wenn Sie das Gefühl haben Hilfe zu benötigen.
Bitte beachten Sie, dass Hausbesuche nach der 8. Lebenswoche keine Kassenleistungen mehr sind.