eine Visite täglich, bis zum 5. Lebenstag des Neugeborenen und bei Bedarf darüber hinaus (siehe „Nachbetreuung nach der Geburt“), Gewichtsverlauf, Entwicklung des Babys, Neugeborenenscreening und Vitamin K-Gabe am 3. Lebensweg, das Abheilen des Nabels, Stillhilfe (wenn das Stillen erwünscht ist) in der ersten Lebenswoche, Heilung von Geburtsverletzungen, Bauchmassage für die Gebärmutter, Start der Rückbildung, Beckenboden-Übungen, Ankommen im Eltern-Sein.
Achtung: Vorbereitung auf die ambulante Geburt ist Voraussetzung für eine ambulante Nachbetreuung! ...siehe Vorbereitung auf ambulante Geburt.
nach Entlassung aus dem Krankenhaus, optimal am nächsten oder übernächsten Tag, für ein erfolgreiches, schmerzfreies Stillen, beheben von Schwierigkeiten beim Stillen, Versorgung wunder Mamillen, Zufütterung oder Steigerung der Milchmenge, Hilfe beim Abpumpen von Muttermilch und gemeinsames Entwickeln einer alltagstauglichen Routine (wenn notwendig), Umgang mit dem frisch geschlüpften Baby, Babybad, Hilfe bei Unruhezustände und Bauchweh des Neugeborenen, Unterstützung der Rückbildung, Bauchmassage für die Gebärmutter und die Rückbildung, Beckenboden-Übungen nach der Geburt, Babymassage, Tragen im Tagebuch, u.v.m.
Achtung: Mindestens ein Vorgespräch, idealerweise das Mutter Kind Pass Beratungsgespräch ist Voraussetzung für eine Nachbetreuung nach der Geburt.
medizinischen Flächenlaser der Laserklasse B mit 21 Laserdioden und einstellbarer Laserleistung.
„Laserdusche Power Twin 21“ von MKW Lasersysteme
Zusatzversicherungen übernehmen, je nach Form der Versicherung, die Kosten für Zusatzleistungen, ggf. zur Gänze.
Nach der Geburt, bei Bedarf, während einer Nachbetreuung, bei schmerzhaftem Milcheinschuss, Erschöpfung nach schwierigen Geburten, verstärkter Nachwehen, Ödemen nach der Geburt, Verspannungen, verzögerter Wundheilung, Schmerzen beim Stillen, postpartale Verstopfung, Rückbildungs-Störungen und Lochialstau, zu viel oder zu wenig Milch, Milchstau, Mastitis.
Zusatzversicherungen übernehmen, je nach Form der Versicherung, die Kosten für Zusatzleistungen, ggf. zur Gänze.
Nach Geburtsverletzungen und Kaiserschnitt, bei Schmerzen und bei Symptomen der Narben, im Sinne eines Störfeldes, manuelle Behandlung, Akupunktur, Schröpfen, Gua Sah, Moxibustion, Elektroakupunktur oder Taping.
Wenn keine Nachbetreuung gebucht wurde:
Zuzüglich Fahrtkosten bei Hausbesuch: pro Km € 0,48,-
Zusatzversicherungen übernehmen, je nach Form der Versicherung, die Kosten für Zusatzleistungen, ggf. zur Gänze.